  | 
    
  
  
   	 
		  | 
     
     
       	  |  
		
		             FILM 
                    
                                
            
                          
			  	naissance d'un objet 
                  35 
                  mm 1:1.85 color dolbySR 5:10 min 2008 | 
			 
            
			  	  | 
				Während eine Gruppe junger Leute würfelt, bemerken sie plötzlich etwas im Raum, das sie beunruhigt. Erst im Verlauf der Untersuchung stellt sich heraus, daß es sich um die Dekonstruktion eines unsichtbaren wie unheimlichen Zentrums handelt, um den die Überlegungen kreisen. | 
			 
		   
         
            
            
                          
			  	desi're 
                  - the Goldstein reels 
                  35 
                  mm 1:1.37 color mono 3:30 min 2006 | 
			 
            
			  	  | 
				Rätselhafter Fund. 
                  Eine unbekleidete Frau verschwindet während der Dreharbeiten. 
                  Der Film stammt angeblich aus dem Nachlass des Amerikanischen 
                  Filmkünstlers Jack Goldstein. | 
			 
		 
             
            
              
			  	Rallye 
                  35 mm 1:1.85 S/W DolbySR 2:30min 2004 | 
			 
            
			  	  | 
				Zwei Einstellungen, ein Auto? RALLYE besteht auf der Kollision zweier  
unabgeschlossener Filmbilder. Dem Betrachter ergeben sich so Verkettungen, die dem  
Schnitt unterliegen, anstelle von Schnitten, die der Verkettung unterliegen. | 
			 
		  
              
			  	borderline 
                  pilots 
                  35 mm 1:1.85 Farbe DolbySR 9min 2002 | 
			 
            
			  	  | 
				Portrait der New Yorker Fahrradkuriere Team-X-MEN. 
                  Nach der gleichnamigen Comic- und Cinemascopevorlage. 
                  In Postproduktion. | 
			 
		  
		
              
			  	[...] 
                  35 mm 1:1.37 Farbe DolbySR 13min 2000 | 
			 
            
			  	  | 
				Psychokubistisches Portrait des Physikers Illobrand 
                  von Ludwiger und 
                  dessen Interpretation der sechsdimensionalen einheitlichen Quantenfeldtheorie 
                  im Horizont seriöser Ufoforschung.  | 
			 
		  
		
              
			  	Shahrzadeh 
                  Scampolo  
                  16 mm Farbe mono 15min 1996 | 
			 
            
			  	  | 
				Scampi Naters eigenwillige Interpretation der 1000 
                  und ersten Nacht 
                  mit dem Prinzen von Persien. | 
			 
		  
		
              
			  	Jimmy 
                  jenseits  
                  16 mm Farbe mono 7min 1993 | 
			 
            
			  	  | 
				Jimmy leistet in seinem Wohnzimmer unorthodoxe Trauerarbeit 
                  über den nichtvollzogenen Akt zwischenmenschlicher Annäherung. | 
			 
		 
            
            VIDEO 
            
              
			  	Der 
                  blonde Engel 
                  12min HI8 1996 | 
			 
            
			  	  | 
				Von fliegenden Holländern und anderen unbekannten 
                  Flugobjekten. Dokumentation der Erzählung einer Prostituierten. | 
			 
		  
		
              
			  	Himmel 
                  über Freiburg 
                  10min HI8 1995 | 
			 
            
			  	  | 
				In einem Wohnzimmer eines Vorortes von Freiburg 
                  findet eine außergewöhnliche Begegnung mit dem indischen 
                  Religionsstifter und Guru SATHYA SAI BABA statt: "Selig 
                  sind, die nicht sehen, und doch glauben." (Joh. 20/29) | 
			 
		  
		
              
			  	Sorgenbrecher 
                  12min HI8 1995 | 
			 
            
			  	  | 
				Datenstreaming, Redundanz und Psychoanalyse - Das 
                  automatische Sprechen des heimatlosen Kaspars (Helmut Tajden) 
                  wirft mehr Fragen auf, als es beantworten kann. Die Entkopplung 
                  der Bedeutung vom Gegenstand rückt nahe an den ganz gewöhnlichen 
                  Wahnsinn. | 
			 
		 
        
        
        
            
            PUBLIKATIONEN 
            
              
			  	horror vacui 
                  Anthologie zum Film "naissance d'un objet" / Ausstellung subversion d'image | 
			 
            
			  	  | 
				Mit Beiträgen von: Aristoteles, Peter Geimer, Romeo Grünfelder, David Hume, Louis Kaplan, Thomas Mann, Ursula Panhans-Bühler, Robert Pfaller, Gabi Schaffner, Jeoffrey Sconce, Martin Winter, Yvonne Wübben, Christian Wüthrich. 
				  Nach dem Film "naissance d'un objet", einem re-enactment einer Photographie "les spectateurs" des francobelgischen Surrealisten Paul Nougé.
  | 
			 
		 
        
        
         
        
                    
              
			  	public relation - Filmfestivals für Filmemacher 
                  Beitrag shorfilm Magazin - Kurzfilmszene Deutschland, 11.2009 | 
			 
            
			  	  | 
				Kurzfilmfestivals und -events sind für die meisten Filmemacher die einzige Möglichkeit, ihre Filme vor einem Publikum zu präsentieren. Die weiterführende Auswertung (TV, DVD, Internet, Archive, Galerievertrieb) steht nur einer kleinen Anzahl an Filmen aus unterschiedlichen Gründen offen. Über die Vielschichtigkeit der Ursachen ist bereits ausführlich diskutiert und berichtet worden. Insofern betrachten Filmemacher Kurzfilmfestivals vor allem als für sie wichtige Foren des Austauschs, als Marktplatz, als ein Ort der Selbstbehauptung und des Diskurses, über den ästhetische Entwicklungen angestossen werden und nicht zuletzt als adäquaten Abspielort.
  | 
			 
		 
        
        
         
                    
              
			  	Nelson Effect 
                Comic-Storyboardvorlage für einen Dokumentarfilm  | 
			 
            
			  	  | 
				Zeitlich verworfene Geschichte um einen parapsychologischen Versuchsaufbau. | 
			 
		  
        
        
        
              
            AUSSTELLUNGEN 
            
            
            
   
            
   
            
                        
              
                [desi're:] - the Goldstein reels at 
"The Jack Goldstein Connections" - Galerie Anita Beckers, Frankfurt 
Dauer: 20.11.2009 – 30.01.2010 | 
               
              
                  | 
                Die Ausstellung in der Galerie versucht in einer direkten Gegenüberstellung zu Goldsteins Arbeiten einen Dialog mit den zeitgenössischen Künstlern Romeo Grünfelder (*1968), Gregor Hildebrandt (*1974), Monica Ursina Jäger (*1974), Clare Langan (*1967) und Bjørn Melhus (*1966) herzustellen, die sich in ihrer künstlerischen Umsetzung mit Goldsteins Prinzipien und Ideen auseinandersetzen.                  | 
               
             
            
             
            
            
             
            
            
            
              
            
            
              
                subversion 
                  d'image  
                        Ausstellung Kunstagenten, Berlin 31.5. - 5.7.2008  | 
               
              
                  | 
                Produktion eines Films. Nach einer photographischen Vorlage von Paul Nougé. 
                      | 
               
             
               
         
               
            NEW MEDIA 
            
               
                LOCOMOTION_02  
                  digitales MedienNetzWerk 2003 
                  Produktion Koordination | 
               
               
                  | 
                Digitales Medien Festival zwischen Luftfahrt, Eisenbahn, 
                  versch. TV Stationen, Tankstellen und Internet. Kooperation 
                  mit HH1 TV, arcor.de-video-on-demand, Infoscreen Media AG, united 
                  screens, billboard, Bahn-TV, Lufthansa AG, WSFF LosAngeles  
                  http://home.arcor.de/locomotion/                   | 
               
              
            
               
                LOCOMOTION_01  
                  digitales MedienNetzWerk 2001 
                  Produktion Koordination | 
               
               
                  | 
                Bundesweit erstes digitales Medien Festival zwischen 
                  U-Bahn, TV und Internet.  
                  Kooperation mit dem Offenen Kanal TV, HH1 TV, claranet.de und 
                  Infoscreen Media AG.   http://www.locomotion.claranet.de/01.htm | 
               
             
            		
 
           | 
         
         
          |   | 
         
        | 
      |